Falasarna

Falassarna liegt ca. 52 km westlich von Chania und ist wegen seines schönen Strandes und des kristallklaren Wassers bekannt. Vor ca. 2.000 Jahren war Falasarna eine berühmte Hafenstadt mit  beeindruckenden Tempeln und imposanten Mauern. Nördlich des Strandes können Sie die Reste eines antiken Hafens sehen, der aus der späten minoischen Epoche stammt. Die antike Stadt Falassarna wurde der Nymphe Falasarna gewidmet und hatte ihre Blütezeit im vierten und dritten Jahrhundert v. Chr. Die reiche Stadt hatte sogar ihre eigene Währung und war als Seemacht berühmt und berüchtigt, da sie ihre Einnahmen vor allem aus Piraten-Aktivitäten bezog, bis sie von den Römern im Jahre 69 v. Chr. zerstört wurde.

Heute ist Falasarna ein beliebtes Touristenziel. Der weiße Sand lässt das kristallklare Wasser in den schönsten blau-grünen und türkisen Farbtönen erstrahlen, während der Strand so breit und weitläufig ist, dass er selbst bei höheren Besucherzahlen leer erscheint. Strand, Küste und Dünenlandschaft sind von außergewöhnlicher Schönheit und als Naturschutzgebiet (Natura 2000) ausgewiesen.

Eigentlich besteht Falasarna aus mehreren unterschiedlich langen Strandabschnitten, die sich unterbrochen von Felsen oder kleineren Dünen aneinanderreihen. Der berühmteste, größte und vielleicht schönste von ihnen ist Pachia Ammos, wo Sie Strandbars, Bars mit Liegestühlen und Wassersportmöglichkeiten finden können. Etwas weiter nördlich liegt ein im Vergleich dazu etwas kleinerer Strand der jedoch auch ca. 500 m lang ist.

Wenn Sie die Ruinen des antiken Hafens, der wie gesagt etwas weiter nördlich liegt, besuchen wollen, können Sie bis ganz ans Ende der asphaltierten Straße gehen oder fahren, und von dort dann noch etwa 5 Minuten weiter auf einer Schotterstraße. Es gibt ein Schild, das Sie in die richtige Richtung weist.

Da direkt an der Westküste gelegen, sollten Sie auf keinen Fall einen der romantischen Sonnenuntergänge in Falasarna versäumen.